Version
|
Änderungen
|
Größe
|
Datum
|
SlotRun 4.2.0
|
|
20.200
kB
|
04.04.2022
|
SlotRun 4.0.1
|
Neu:
-
Einstellen von Schriftart und Schriftgrösse pro
Spalte in der Anzeige (rechte Maustaste)
- in der Pausen-Phase können Bestrafungsrunden zugewiesen werden.
Bugfixes:
- Renndatenausdruck
- Ablaufverbesserungen
|
20.200
kB
|
02.03.2014
|
|
-
Drucken der Rennergebnisse im Modus "normales Rennen" Vorlage
im HTML-Format
- in der GAP Anzeige auch das Autobild darstellbar,
einstellbar über Kontextmenü (rechte Maustaste)
- zugewiesene Autos werden nach Programende gespeichert
- eingestelle Spuren werden nach Programmende
gespeichert (Spuren de-/aktivierbar über Kontextmenü - rechte Maustaste)
- Spurwechsel auch bei deaktivierten Spuren
- GAP Anzeige entfernbar, nach Fenstergrösseänderung
wieder sichtbar
- Qualifying Modus
- Bildschirmaufbau beschleunigt
- Programm kann nicht im Rennen beendet werden und Frage beim Beenden.
- CU Dialog zum Einstellen von Fuel/Tank/Break auch in Verbindung mit den
Fahrzeugdaten
- Rundenanzahl Anzeige auf dem Position Tower Carrera 30357 in Verbindung mit
der CU
- eine angeschlossene CU wird sofort erkannt
- CU mit Tankinhalt Zurücksetzung nach dem Rennen
- im Simulatonsmodus auch ein Frühstart möglich
über Tasten 1-4
- Trainingsmodus mit Zeit oder Rundenanzahl einstellbar
- Autoverwaltung mit Bilddarstellung
- Carrera® Control Unit Kommunikation verbessert
- 8 Spur Version mit der SlotRun USB4x4
BOX
- Spuranzahl einstellbar bei der SlotRun
USB4x4
- Fahrerbilddarstellung verbessert in der Tabellenansicht immer
sichtbar
- Fahrerbilddarstellung in der GAP Anzeige (Fehler: Bild wurde nicht
gelöscht)
- kein PRO-X Modus bei Lichtschranken über seriellen Anschluss, nur mit SlotRunUSB4x4
möglich
- Soundzuweisung für Spur 5-8
- Control Unit neues Protokoll integriert (ein Dankeschön an Stephan
alias SlotBaer) mit Start über die CU und
PAUSE
- TANK-Anzeige wenn die PITSTOP LANE mit Adapter installiert ist - siehe Demo
- Wechsel von BOXENSTOPPSENSOREN per Taste SHIFT + < mit Meldefenster
- GAP Anzahl : nur die Anzahl die Teilnehmer
- Urkundendruck Fehler beim Öffnen behoben
- kein zurücksetzten der Spaltenbreite bei Start
- TopSpeed Fehler bei Boxenstopp vor START/ZIEL
behoben
- Fahrerbild in der Tabellen Ansicht gezoomt Faktor 0.5, für bessere
Darstellung
- bei Trainings Modus wurden keine Druchfahrt
gezählt nur die erste Durchfahrt
Bugfixes:
- eigens Startampel Logo wurde nicht richtig zugewiesen-
bereinigt
- Einstellung für Lichtschranken und Reedkontakte
wurde beim Neustart nicht richtig gesetzt - bereinigt
- Windows 7 keine Fehlermeldung beim Beenden
- Sortierung in der Rangliste behoben
- Rennmodus : Einfaches Gruppenrennen fehler im
letzten Durchgang behoben
- Pause bei Zeitrennen behoben - Rennzeit lief
weiter
|
|
|
Zusatz Programme
|
Vista Sprachausgabe
|
deutsche
Spracheausgabe für Reporter
wird für Vista Systeme benötigt um eine deutsche Sprachausgabe zubekommen.
Frauenstimme Steffi
Anleitung
|
21.721
kB
|
|
Screenshot
Tutorials
|
Versionsverlauf
|
SlotRun 3.1.1
|
Neu:
- Fahrerbildverwaltung mit Fotostudio (Webcam Funktion ->
Bildaufnahmen).
- Darstellung des Fahrerbildes auf dem Rennbildschirm.
- Fahrerbild in GAP Anzeige einschaltbar und abschaltbar per Mausklick
- neue Tabellendarstellung mit Beste/Letzte Rundenzeit in einer Zelle
- Fahrerbild auf der Urkunde (Platzhalter: Driver_Picture)
- Farbwechsel bei Tankverbrauch und Reifen (Grün nach Rot)
- Rundenzeiten oder Rundengeschwindigkeit auf dem Rennbildschirm abschaltbar
Bugfixes:
- Topspeedmessung Fehler beseitigt, auch in
D132 Modus und die Beste Geschwindigkeit bleibt stehen
- einfaches Gruppenrennen , kein Wechsel bei Fehlstart
- Urkundendruck alle Rundenzeiten darstellen (vorher nur 8)
- Nach der Fahrerzuweisung immer gewechslt in die
Tabellenansicht
|
16.643
kB
|
21.03.2010
|
SlotRun 3.0.6
|
- neue Modus Auswahl :
- Wettkampf
Modul mit vielen Varianten
(Turnier Rennen, mit Spur/Auto Wechsel)
mit Urkundendruck (HTML Vorlagen selber gestaltbar)
- Gruppenrennen
(mit Spurwechsel)
- SlotRun USB4x4
Unterstützung , im Shop verfügbar
(Erfasst: Carrera Digital 132, D124 und D143
, Leitkiel bzw. Lochkodierung und Reedkontakte)
- Unterstützung vom digitalen Rundenzähler von Carerra 30342,
Anleitung hier.
- Diagrammdarstellung in Balken und Linien
- Fahrerverwaltung mit Bild-Darstellung
- Startampel mit Logo-Anpassung
- verbesserte Tabellendarstellung
- Bildschrim umschaltbar für Nachtfahren (Schwarz)
- Eignes Fenster für Rundenzeiten (für zweiten Bildschirm)
- eine Menge Bugfixes
- Windows7 getestet
und viele Kleinigkeiten mehr .....
|
16.612
kB
|
07.12.2009
|
SlotRun 2.2.2
|
- Erfassung mit einer WebCam
- Bahnstromabschaltung mit vielen Funktionen, z.B. Auto hat
Aussetzer bei Tank leer.
- Darstellung der Rundenzeiten in einer Tabelle.
- Leitkielerfassung auch mit Boxenstopp Funktion und PIT Lane
Konfiguration
- verbesserte Leitkiel Lochzählung
- neue Sounddateien, Strekenrekord,
Rundenbestzeit
- Paustaste (Leertaste) verbessert
- Reporter mit Soundabspielung
|
15.938 kB
|
20.01.2008
|
SlotRun 2.0.7
|
-4 Spur Version
-Rennreporter mit Sprachausgabe
- Boxenstopp
- Pause / Unfall Crashfunktion
-
neues Setup
|
15.817 kB
|
04.12.2006
|
SlotRun
2.1.0
|
Fehlerbeseitigung:
- Spur 3 wurde nicht erkannt bzw. Boxenstopp Spur 1
nicht beendet !
|
15.821 kB
|
14.01.2007
|