Hardware
Erfassung
Alle Nachbauten auf eigene Gefahr!
Pinbelegung:
Eingang
bzw. Beschreibung | 9polig serieller
Anschluß PIN-Belegung Buchse
|
SPUR
1 | 1 |
SPUR
2 | 6 |
SPUR
3 bzw. Spur 1 Boxengassen >Ende< |
8 |
SPUR
4 bzw. Spur 2 Boxengassen >Ende< |
9 |
Signal
(für Reedkontaktschaltung) | 4 |
GND
(für Lichtschaltung) | 5 |
Hinweis:
Die serielle Schnittstelle erkennt man am PC als Stiftleiste
(männlich) PC SEITE: | |
| |
| |
| |
|
Werkzeug:
Messer und Schleifmaschine mit Kronenaufsatz
Benötige Teile:
2 x Lichtschranken CNY37 oä.
|
|
|
|
Beim Schleifen immer eine Schutzbrille
tragen. |
|
|
|
Öffnung fräsen damit die Lichtschrank genau hineinpasst. |
|
|
|
|
|
|
|
Lichtschranke sollte so eingesetzt werden. Es sollte kein
Zwischenraum zwischen Lichtschranke und Bahnleiter bestehen. |
|
|
|
Zur Justage eignet sich ein Zollstock |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Befestigen sollte Heißkleber verwendet werden.
Achtung Verbrennungsgefahr. |
|
|
|
Fertig eingesetzte Lichtschranken. |
|
|
|
Die Verkabelung:
Es sollten die Verbindung nach "Aussen" steckbar gemacht
werden.
3,5 mm stereo Klinkebuchse für die Signalleitungen und 2,5 mm mono für
die 5Volt Spannungsversorung. |
|
|
|
Fertige Schiene von Oben. |